Fortbildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege 2023


Fortbildungsprogramm 2023 2. Halbjahr

 

Unser Fortbildungsprogramm für das II. Halbjahr 2023 lebt von einer bunten Themenvielfalt. Auf Wunsch einiger Einrichtungen und Teilnehmer*innen haben wir die Themen Wundmanagement, SIS® und auch Schmerzmanagement noch einmal mit ins Programm aufgenommen. Zur Auffrischung und Bereicherung pädagogischer Kompetenzen bieten wir ein Seminar zur Methodenvielfalt an (Methodenkoffer), haben einen Dozenten zum Thema Fallbesprechung gewinnen können und möchten mit Ihnen gerne auch an themenbezogenen Beratungsgesprächen arbeiten. Zu den Bereichen Gesundheitsmanagement Selbstpflege und Kommunikation haben wir darüber hinaus das Thema Gesunde Ernährung im Schichtdienst aufgenommen, bieten eine Veranstaltung zum NEIN-Sagen an und beschäftigen uns mit dem Thema Scham nicht nur im beruflichen Kontext.

Alle Seminare stellen wie gewohnt die Praxisanleitung bzw. Praxisanleitende in den Mittelpunkt und sind als Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen ebenso geeignet wie auch für alle anderen Fachkräfte.
In unserem Programm erhalten Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, am Ende der Programmübersicht erfahren Sie auch mehr über unsere (neuen) Dozenten*innen.

Weiterhin unterstützen wir Sie auch bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen nur für Mitarbeitende Ihrer Einrichtung. Bitte sprechen Sie uns an! Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein entsprechendes Konzept und unterbreiten Ihnen ein Angebot.

Bei Fragen stehen wir Ihnen wie gewohnt sehr gerne zur Verfügung.

Ich hoffe, dass auch dieses Mal etwas für Sie dabei ist und freue mich wie immer auf unsere Zusammenarbeit!

 


 

Unser vollständiges Programm mit allen Fortbildungsangeboten finden Sie hier:

 

Download
Weiterbildungsprogramm_2. HJ_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 731.3 KB

Download
Anmeldeformular
Anmeldung_AGB_220525.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.6 KB

Download
Anfahrt zum Seminarzentrum
Anfahrt und Zugang_220210.pdf
Adobe Acrobat Dokument 96.9 KB


 

Kontakt:

Frank Schneider

Telefon: 05121 9361-243

   E-Mail: schneider(at)ggbh.de